Die Abteilung Karate hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Aber auch Kontinuität zog sich durch all die Jahre des Abteilungslebens. So ist Sabine Knödler die später Sabine Armbruster
wurde und die Familie Zantke von Anfang an dabei.
Die Struktur
Die Abteilung Karate des TSV -Weilimdorf ist Mitglied im Deutschen-JKA-Karate Bund DJKB. Der DJKB ist der größte deutsche Fachverband für Shotokan Karate. Er wird organisiert und geleitet von der
Bundesgeschäftsstelle in Homburg. An der Spitze unseres Verbandes steht das sechsköpfige Präsidium.
Um eine möglichst schlanke und damit überschaubare und kostengünstige Hierarchie zu ermöglichen hat der DJKB auf Bundesländer bezogene Unterorganisationen verzichtet.
Den Leistungssport betreuen auf regionaler Ebene sechs Stützpunkte, wobei ,,unser" Stützpunkt -Südwest seinen Sitz in Singen hat. In den Stützpunkten werden alle Kaderathleten betreut. Als Dach
dieser Struktur stehen der Bundestrainer, der Bundesjugendtrainer und nicht zuletzt Shihan Ochi als Chiefinstructor zur Verfügung.
Die Leitbilder
Das absolute Vorbild für alle Shotokan betreibenden Karatekas in Deutschland und in weiten Teilen Europas ist unser Bundestrainer Shihan Hideo Ochi. Ochi Sensei ist nicht nur Chef Instructor in
Deutschland er ist auch der Chief Instructor for JKA Europa. Die JKA mit dem Headquarter - Honbu Dojo in Tokyo ist der Ursprung der weltweiten Verbreitung von Shotokan Karate. Auch heute
noch orientiert sich die Shotokan Karatewelt nach den Entwicklungen aus dem Honbu. Ein maßgeblicher Grund für diese Spitzenqualität ist die Instructoren Ausbildung der JKA. Deren strenge Auslese
in Heft 1/2011 JKA-Karate von Martin Buchstaller ausführlich beschrieben wird.
Für alle die sich weitere Informationen holen möchten:
www.karate-gasshuku.de
www.djkb.com/home/
Die Pflicht geht über alles
Dieser Aussage von Yamaga Soko (1622 - 1685) die er in seinem Buch ,,Shido" als Lehre an erster Stelle setzte, ist gerade in unserer heutigen Zeit nichts entgegen zu setzen.
Dojo-Handbuch
Hier steht das Dojo-Handbuch "Teil 5/Dojokun" zum Download.